Potluck. Weil Teilen reich macht.
Der Begriff „Potluck“ hat seine Wurzeln im englischen Sprachraum und taucht erstmals bereits im Mittelalter auf. Er stammt aus dem altenglischen Begriff „pot luck“ („Topf“ und „Glück“) also das Essen, das zufällig verfügbar war, wenn ein Gast unangekündigt („auf gut Glück“) vorbeikam. Es war üblich, Gäste zu bewirten, unabhängig davon, was gerade im Topf gekocht wurde.
Ein Potluck ist ein Mitbringbuffet, bei dem jeder ein oder mehrere Gerichte beisteuert, die mit allen geteilt werden. So entsteht mit wenig Aufwand ein köstliches, vielseitiges Buffet. Ob Salat, Suppe, Kuchen oder Saft – alles ist willkommen. Gerne natürlich regional, saisonal, vielleicht aus dem eigenen Garten, mit Wildkräutern oder aus geretteten Lebensmitteln.
Wir freuen uns auf einen genüsslichen Abend mit dir. Gerne kannst du deine Familie und Freunde mitbringen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich: alles.anders.office@gmail.com
Mehr dazu: https://www.alles-anders.at/potluck-weil-teilen-reich-macht/
Wir von liebevoll.jetzt bedanken uns bei Alexandra für dieses liebevolle Geschenk und ihr ehrenamtliches Engagement.
Antworten