Unser Blog
Wenn Menschen liebevoller mit sich umgehen, machen sie vielleicht Erfahrungen, die sie mit anderen teilen möchten. In unseren Blogbeiträgen geben wir dir die Möglichkeit, deine Erfahrungen zu beschreiben und somit an andere Menschen weiterzugeben.
Kategorien

Heilung beginnt, wenn die Liebe in dir erwacht
Ein Erfahrungsbericht über Trauma- und Innere-Kind-Heilung durch Selbstliebe Aufgewachsen in einer Sekte erlebte ich eine traumatische Kindheit mit Gewalt auf körperlicher, psycho-emotionaler und sexueller Ebene,

Begegnung mit Gerald Hüther vom 1. Juli 2021
Das war die erste Begegnung mit Gerald Hüther vom 1. Juli 2021. Gerald beantwortet Fragen aus dem Chat und spricht über die Entstehung der Plattform

1. Fragestunde mit Gerald und Markus
Die Fragerunde mit Gerald und Markus fand das erste Mal am Donnerstag, den 01.07.2021, um 19 Uhr statt. Jeder konnte teilnehmen und es wurden verschiedene

Lieblosigkeit macht krank
Krank werden wir deshalb, weil wir das, was uns krank macht, für etwas halten, was uns glücklich machen soll. Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie

Liebevoll ist, uns zu geben, was uns nährt
Wann bin ich liebevoll mit mir selber, wann lieblos? Eine Kindheit lang wurden wir dazu erzogen, auf andere Rücksicht zu nehmen und haben gelernt, wie

Über das Anderssein – Ein Erfahrungsbericht
Als Außenseiterin ist sie aufgewachsen und vor allem die Schulzeit war nicht leicht. Natalia hat sich in ihrem Leben oft in der Rolle der Außenseiterin

Was liegt uns wirklich am Herzen?
Es gibt Dinge, die uns umtreiben oder antreiben. Anderes tun wir aus Notwendigkeit oder Ruhelosigkeit, manches aus Anstand oder Gewohnheit. Was aber treibt uns wirklich

„Liebevoll jetzt“ – mein neuer Anker und Weckruf
Gudrun Höntsch erzählt uns davon, wie sie „jetzt liebevoll“ zu sein für sich erfährt und erfahren hat. Den Herausforderungen des Lebens entgegen, wie ein stolzer

Trauma und Würde – wie wir unsere Würde wiedererlangen können
In diesem Blogbeitrag von Verena König soll es um die Frage gehen, wie wir Würde zurückerlangen können, wenn sie angetastet oder versehrt wurde. Es soll

Wie die menschliche Gemeinschaft überleben kann
Die menschliche Gemeinschaft konnte sich herausbilden, weil sich jedes einzelne Mitglied mit seinem individuellen Können und Wissen einbringen konnte und alle Mitglieder durch ein emotionales

Unsere nackte Vernunft weiß nicht, was wir wirklich brauchen
Wir Menschen können unsere lebendigen Bedürfnisse nur stillen, indem wir ihnen folgen. Das aber fällt den meisten Menschen gegenwärtig noch sehr schwer. Zu fest hat

Mit einem liebevollen Umgang zu einem gelingenden Leben
Menschen können sich verändern, sogar sehr grundlegend, aber nur dann, wenn sie es auch selbst wollen. Und wer sein bisheriges Verhalten ändern will, wird das