Freiheit fällt nicht vom Himmel

Ein Film von Victoria Knobloch

Der Film betrachtet die geistige, psychoanalytische und kognitive Ebene der momentanen Geschehnisse und macht die unterschwelligen, unbewussten Annahmen, Befürchtungen, Ängste und Konzepte sichtbar, auf denen sowohl das System des entfesselten Kapitalismus als auch die Corona-Problematik basieren kann. Er zeigt neue Wege auf, wie wir uns davon befreien können, um wieder ein humaneres, selbst bestimmteres und mitmenschlicheres Leben zu führen.

Zu sehen sind: Eugen Drewermann, Daniele Ganser, Hans-Joachim Maaz, Gerald Hüther, Franz Ruppert, Steffen Lohrer, Tenzin Peljor

https://www.youtube.com/watch?v=zRRhGvwu-do

Zum Newsletter Anmelden!

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein, um unseren Newsletter zu abonnieren. Du erhältst regelmäßig unsere inspirierende Sonntagspost – immer am letzten Sonntag des Monats. Zusätzlich informieren wir dich außerplanmäßig über wichtige Neuigkeiten, die dir am Herzen liegen könnten. Wenn du bereits auf unserer Plattform registriert bist, erhältst du die Sonntagspost automatisch und musst dich nicht erneut anmelden.

Wir freuen uns, dass du mit uns in Verbindung bleiben möchtest.

Solltest du innerhalb der nächsten Minuten keine E-Mail erhalten haben,
prüfe bitte deinen Spam-Ordner.

Weitere Beiträge

Antworten

  1. Was für ein informativer und berührender Film! Ich bin dankbar für die Menschen, die sich hier öffentlich dazu äußern, in welchem Dilemma wir uns befinden. Absolut empfehlenswert für diejenigen, die den Wunsch verspüren zu sich selbst zu stehen und aus dem Hamsterrad aussteigen möchten. Individuum oder Massenmensch?